Kunststoffverarbeitung für Sensorlösungen – passgenau von Anfang an

Form trifft Funktion: Unsere Kunststoffverarbeitung legt den Grundstein für funktionierende Sensoren

Herausforderungen bei der Kunststoffverarbeitung für technische Bauteile

Wer Sensoren in technischen Systemen einsetzt, steht oft vor einer unsichtbaren, aber entscheidenden Hürde: Dem passenden Gehäuse. Nicht jede Standardkomponente erfüllt die Anforderungen – sei es bei der Einbaulage, der Medienbeständigkeit oder bei thermischen Belastungen. Und: Wer sich auf vorgefertigte Kunststoffteile verlässt, steht schnell vor Anpassungsaufwand, langen Lieferzeiten und Qualitätsschwankungen.

Gerade bei Flüssigkeitssensoren, Sauglanzen oder Schwimmerschaltern ist der Kunststoffanteil nicht nur eine Hülle – er bestimmt Funktion, Dichtheit und Lebensdauer mit. Doch wie entsteht ein Bauteil, das sich ohne Umwege in Ihre Anwendung einfügt?

Kunststoffverarbeitung inhouse – abgestimmt, stabil, effizient

Wir fertigen die meisten Kunststoffbauteile selbst – direkt an unserem Standort. Das heißt für Sie: kurze Wege, hohe Wiederholgenauigkeit und vor allem eins – volle Kontrolle über Form, Material und Funktion.

Ob PA, PP, PE oder spezielle Kunststoffe für Trinkwasser oder aggressive Medien – wir verarbeiten die passenden Werkstoffe exakt für Ihre Anwendung. In enger Abstimmung mit Entwicklung und Werkzeugbau entstehen Kunststoffteile, die exakt in Ihr Gerät passen. Kein Nacharbeiten, kein Umbauen – sondern Bauteile, die auf Anhieb sitzen und funktionieren.

Vorteile unserer Kunststoffverarbeitung im Überblick

Wirtschaftliche Fertigung

auch bei kleinen Stückzahlen

Eigenfertigung statt Zukauf

bessere Abstimmung, gleichbleibende Qualität

Materialauswahl nach Anwendung

temperatur- und medienresistent

Direkte Verbindung mit Konstruktion & Montage

keine Schnittstellenverluste

Sicherheit bei Trinkwasser- und Hygieneanwendungen

durch geprüfte Materialien

Kurze Lieferzeiten und stabile Prozesse

Beispiele aus unserer Kunststoffverarbeitung

Ein Beispiel aus der Praxis: Für einen Kunden aus dem Bereich Wasseraufbereitung haben wir ein Gehäuse für einen Füllstandssensor gefertigt, das sowohl chemikalienbeständig als auch mechanisch robust sein musste. Die Lösung: Ein speziell abgestimmter Kunststoff mit KTW-Zulassung, verarbeitet in einer angepassten Spritzgussform aus unserem hauseigenen Werkzeugbau.
Ergebnis: Hohe Passgenauigkeit, sicherer Betrieb und eine schnelle Projektumsetzung ohne Drittfirmen.

Auch bei einer Sensorbaugruppe für die Medizintechnik kam es auf absolute Maßhaltigkeit an – und das bei einem Gehäuse mit besonders geringer Wandstärke. Dank interner Abstimmung zwischen Entwicklung, Kunststoffverarbeitung und Montage konnten wir alle Anforderungen schnell und reproduzierbar umsetzen.

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Kontakt – Direkt & Kompetent.

Warum Kunststoffverarbeitung inhouse den Unterschied macht

Viele Anbieter setzen auf Standardgehäuse oder externe Kunststofflieferanten. Das klingt auf den ersten Blick günstig – doch es wird teuer, wenn es an die Anpassung geht. Wir machen es anders: Durch die direkte Integration der Kunststoffverarbeitung in unseren Fertigungsprozess sparen wir Zeit, vermeiden Reibungsverluste und bieten Ihnen genau das, was Sie brauchen – ohne Kompromisse.

Unsere Kunststoffe werden nicht nur verarbeitet – sie werden ausgewählt, getestet und auf Ihre Anwendung hin konzipiert. Ob für Sensoren in aggressiven Medien, Anwendungen mit Temperaturbelastung oder hygienische Prozesse: Wir liefern Kunststofflösungen, die im Detail stimmen.

Über uns – Technik und Kunststoff unter einem Dach

Seit über 30 Jahren entwickeln und fertigen wir in Mühlheim am Main Sensorlösungen für industrielle Anwendungen. Mit über 40 Mitarbeitenden und einer hohen Fertigungstiefe entstehen bei uns Schwimmerschalter, Sauglanzen, Reed-Sensoren und vieles mehr – komplett aus einer Hand.

Die Kunststoffverarbeitung ist dabei ein zentraler Baustein unserer Philosophie: Wir denken Funktion und Form zusammen, statt sie getrennt zu betrachten. Unsere Kunden profitieren von kurzen Wegen, direktem Austausch mit Technikern und einer Produktion, die hält, was sie verspricht.

Kunststoffverarbeitung als Teil einer funktionierenden Sensorik

Unsere Kunststoffverarbeitung ist kein isolierter Prozess – sie ist ein integraler Bestandteil unseres Sensoraufbaus. Sie sorgt dafür, dass jedes Bauteil sitzt, funktioniert und wirtschaftlich gefertigt werden kann. Wer mit uns zusammenarbeitet, bekommt keine Einzelteile – sondern Lösungen.

Jetzt Projekt starten – Kunststoffverarbeitung, die passt

Ob Neuprojekt, Serienübernahme oder Prototyp: Wir fertigen Ihr Kunststoffbauteil exakt nach Anforderung. Über unser Kontaktformular erreichen Sie direkt unser Technikteam. Sagen Sie uns, was Sie brauchen – wir zeigen, was möglich ist.

Jetzt Projekt anfragen – ohne Umwege zur passenden Lösung.

FAQ zur Kunststoffverarbeitung bei Binsack Reedtechnik

Jetzt Fertigungstechnik – Kunststoffverarbeitung anfragen!