Automatisierung mit Sensorik, die einfach funktioniert

Wie wir mit durchdachten Sensorlösungen Maschinen und Prozesse zuverlässig automatisieren – passgenau, langlebig und direkt integrierbar.

Herausforderungen bei der Automatisierung

Automatisierung klingt zunächst einfach: Ein Sensor, ein Signal, ein Prozess. Doch wer industrielle Anwendungen plant oder Geräte automatisiert, merkt schnell, dass der Teufel im Detail steckt. Unterschiedliche Medien, knapper Bauraum, hohe Anforderungen an Hygiene oder Chemikalienbeständigkeit – und natürlich der Wunsch nach möglichst wartungsfreier Technik.

Oft entstehen Probleme bereits in der Planungsphase:
Viele OEMs stehen dabei vor einem Dilemma: Serienlösungen passen selten exakt. Und Sonderlösungen scheinen teuer oder mit langen Lieferzeiten verbunden. So entsteht ein Risiko – für Funktion, Einhaltung von Normen und die spätere Wartung. Genau da setzen wir an.

Unsere Lösung für Ihre Automatisierung

Wir entwickeln und fertigen Sensoren, die wirklich zum Einsatz passen – nicht nur irgendwie. Unsere Sensorik wird individuell auf Ihre Anwendung abgestimmt: mechanisch, elektrisch, funktional. Statt langer Lastenhefte oder fertiger Katalogware sprechen wir direkt mit Ihren Technikern – auf Augenhöhe und lösungsorientiert.

Ob Schwimmerschalter, Sauglanze, Durchflusswächter, Reed-Sensor oder Relais: Wir kombinieren präzise Messtechnik mit praxisgerechter Umsetzung – montagefertig, zuverlässig und langfristig einsetzbar. Unsere Sensoren arbeiten ohne Hilfsenergie, sind verschleißfrei und lassen sich mühelos integrieren – auch bei Kleinserien oder engen Zeitplänen.

Vorteile unserer Sensorik für Automatisierung

Wer mit uns automatisiert, gewinnt – mehrfach. Denn wir liefern nicht nur Komponenten, sondern durchdachte Sensoriklösungen mit messbarem Mehrwert:

Kostensicherheit

Keine Anpassungen mehr am Gehäuse, keine Nachbearbeitung bei der Montage

Zuverlässigkeit

Langlebige Schalttechnik, getestet im Dauerbetrieb – auch bei aggressiven Medien oder extremer Umgebung

Einfache Integration

Kabel, Stecker, Einbaulage, Gewinde – alles exakt passend zur Steuerung

Schnelle Umsetzung

Auch für individuelle Anforderungen oft innerhalb von 2–4 Wochen realisiert

Wartungsfreiheit

Keine beweglichen Kontakte, keine Nachjustierung – einmal montiert, dauerhaft einsatzbereit

Skalierbarkeit

Vom Einzelstück bis zur Serie – wirtschaftlich und qualitätsgesichert

Projektbeispiele aus der Praxis

Medizintechnik: Automatisierte Steuerung einer Reinigungsstation mit integrierten Sauglanzen, die zugleich den Füllstand des Desinfektionsmittels überwachen – hygienisch, dokumentiert, langlebig.

Haushaltsgeräte: Miniaturisierte Schwimmerschalter zur Steuerung des Wasserstands in Dampfgarern – anschlussfertig mit M12-Stecker, montagefreundlich integriert in die Serienproduktion.

Maschinenbau: Durchflusswächter für eine automatisierte Kühlstrecke, die schon bei 0,1 l/min zuverlässig schaltet – ohne Elektronik, ohne Abweichung, ohne Wartung.

Solche Projekte zeigen, was möglich ist, wenn man Funktion und Fertigung gemeinsam denkt.

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Kontakt – Direkt & Kompetent.

Warum unsere Lösung so gut funktioniert

Sensorik ist keine Randkomponente – sie entscheidet über die Prozesssicherheit. Unsere Sensoren erfüllen deshalb nicht nur Normen, sondern übertreffen in vielen Fällen die üblichen Standards. Das liegt an der Kombination aus Erfahrung, eigener Fertigungstiefe und technischer Beratung auf höchstem Niveau.
Wir berücksichtigen alle Details:
Durch diese technische Tiefe wird aus einem Sensor ein integraler Bestandteil Ihrer Automatisierung – präzise abgestimmt, dokumentiert und zuverlässig in Serie lieferbar.

FAQ zur Sensorik in der Automatisierung

Jetzt Automatisierung anfragen!