Ultraschallschweißen für Sensoren – feste Verbindungen ohne Wärme

Herausforderungen beim Ultraschallschweißen von Kunststoffteilen
Doch genau hier liegen die Herausforderungen: Unterschiedliche Kunststoffe, komplexe Geometrien und sensible Elektronik erfordern Erfahrung und Prozessverständnis. Schon kleine Abweichungen bei Energieeintrag, Druck oder Werkzeugform können über die Qualität der Schweißnaht entscheiden. Zudem wünschen viele Kunden ein sauberes, partikelarmes Verfahren, das sich für sensible Anwendungen – etwa in der Medizintechnik oder Fluidtechnik – eignet.
Ultraschallschweißen mit Systemverständnis
Unsere Schweißprozesse sind auf die Anforderungen der Sensorik abgestimmt. Gehäuse, Schwimmerschalter, Sauglanzen oder Durchflusswächter werden bei uns direkt verschweißt – inklusive Dichtheitsprüfung und Prozessdokumentation. Das Ergebnis sind kompakte, dichte Baugruppen mit homogener Oberfläche, die sich perfekt in Serienprozesse integrieren lassen.

Vorteile des Ultraschallschweißens bei Binsack Reedtechnik
Feste, dichte Verbindungen
Saubere, partikelarme Verarbeitung
Hohe Maßhaltigkeit
Kurze Prozesszeiten
Keine thermische Belastung
Integrierte Prüfprozesse
Projektbeispiele aus dem Bereich Ultraschallschweißen
Ein weiteres Beispiel: In der Medizintechnik mussten Kunststoffkomponenten mit eingegossener Elektronik verbunden werden – ohne Hitzeeinwirkung. Durch den kontrollierten Energieeintrag des Ultraschallschweißens konnten wir die Elektronik schützen und gleichzeitig eine belastbare Schweißnaht herstellen.

Kontakt – Direkt & Kompetent.


Warum Ultraschallschweißen in unserer Fertigung so gut funktioniert
Dadurch entsteht nicht nur eine feste Verbindung, sondern ein reproduzierbarer Prozess, der auch bei größeren Stückzahlen gleichbleibende Ergebnisse liefert. Diese Kombination aus Erfahrung, Werkzeugbau und Prozesskontrolle macht unser Ultraschallschweißen zu einem zentralen Baustein in unserer Sensorfertigung.
Über Uns – Ultraschallschweißen bei Binsack Reedtechnik
Ultraschallschweißen ist dabei ein wichtiger Bestandteil unserer Produktionskette: Vom Werkzeugbau über die Kunststoffverarbeitung bis zur Montage geschieht alles bei uns im Haus. Diese Eigenständigkeit sorgt für kurze Wege, schnelle Anpassungen und stabile Qualität – genau das, was unsere Kunden aus Industrie, Maschinenbau, Medizintechnik und Wassertechnik schätzen.
Unsere Kunden profitieren von direkter Kommunikation mit unserem Technikteam, praxisnaher Beratung und einer Umsetzung, die ohne Umwege funktioniert.


Ultraschallschweißen mit Erfahrung und System
Ultraschallschweißen direkt vom Hersteller
Jetzt Projekt starten – Anfrage senden und Rückmeldung innerhalb weniger Werktage erhalten.

FAQ – Ultraschallschweißen bei Binsack Reedtechnik
Welche Materialien können verschweißt werden?
Wir verarbeiten thermoplastische Kunststoffe wie PA, PP, PE, ABS und POM. Wichtig ist, dass die Werkstoffe ähnliche Schmelzpunkte besitzen, um eine saubere Verbindung zu erzielen.
Eignet sich Ultraschallschweißen für Gehäuse mit Elektronik?
Ja. Da das Verfahren ohne großflächige Erwärmung auskommt, bleibt empfindliche Elektronik unversehrt – ideal für Sensoren oder Messeinheiten.
Wie dicht sind die Schweißverbindungen?
Unsere Schweißverbindungen erreichen Dichtheitsstufen bis IP68. Jede Baugruppe kann zusätzlich mit Druck- oder Unterwasserprüfungen getestet werden.
Können kleine Stückzahlen gefertigt werden?
Ja. Wir fertigen ab kleinen Serien – besonders vorteilhaft, wenn Prototypen oder Vorserien getestet werden sollen.
Wie wird die Qualität der Schweißnaht kontrolliert?
Jeder Schweißvorgang wird über Prozessdaten wie Energieaufnahme, Amplitude und Zeit überwacht. Abweichungen werden automatisch erkannt und dokumentiert.
Ist Ultraschallschweißen auch bei komplexen Geometrien möglich?
Ja. Durch individuell gefertigte Schweißwerkzeuge und anpassbare Parameter können wir auch komplexe Formen oder mehrteilige Baugruppen sauber verbinden.