Sensorlösungen für Automotive und Transport





Sensoren für Automotive und Transport
Warum Techniker & Entwickler mit Binsack zusammenarbeiten
Technik statt Vertrieb
Eigene Fertigung
Kurze Lieferzeiten
Branchenwissen
Persönliche Beratung
Branchenkompetenz – Vertrauen aus Erfahrung
Ihre Vorteile auf einen Blick
Für Entwickler, Einkäufer & Projektleiter:
Als Sensorhersteller zeichnen wir uns aus durch:
Unsere Sensorprodukte im Überblick
Kontakt – Direkt & Kompetent.

Herausforderungen im Automotive- und Transportbereich
Unsere Kunden stehen häufig vor denselben Herausforderungen: Platzmangel in bestehenden Systemen, Temperatur- und Schmutzbelastung, Vibrationen sowie lange Produktlebenszyklen. Dazu kommen regulatorische Anforderungen und die Notwendigkeit, jedes Bauteil exakt in die Fahrzeugarchitektur zu integrieren – sowohl mechanisch als auch elektrisch.
Doch Standardlösungen stoßen dabei oft schnell an ihre Grenzen. Hier kommt unsere Expertise ins Spiel.
Warum unsere Lösung funktioniert
Unsere Sensoren auf Basis der Reed-Technologie benötigen keine permanente Stromversorgung, sind immun gegenüber elektromagnetischen Störungen und arbeiten über Jahre hinweg präzise. Der modulare Aufbau unserer Systeme ermöglicht außerdem eine schnelle Umsetzung – selbst bei komplexen Anforderungen.
FAQ - Sensorlösungen für Automotive und Transport
Wie unterscheiden sich Ihre Sensoren von Standardkomponenten?
Unsere Sensoren werden individuell an Ihre Einbausituation angepasst – sei es in Form, Material oder elektrischer Schnittstelle. Dadurch vermeiden Sie aufwendige Anpassungen oder unzuverlässige Übergangslösungen.
Können Ihre Sensoren in bereits bestehende Systeme integriert werden?
Ja. Wir achten bei der Entwicklung darauf, dass mechanische und elektrische Kompatibilität gegeben ist. Dadurch eignen sich unsere Sensoren auch hervorragend für Nachrüstungen.
Wie hoch ist die Lebensdauer Ihrer Sensoren im Fahrzeugbetrieb?
Unsere Schwimmerschalter und Reedsensoren sind für über eine Million Schaltzyklen ausgelegt. Durch ihre kontaktlose Arbeitsweise ist der Verschleiß praktisch ausgeschlossen.
Sind Ihre Sensoren temperaturbeständig?
Ja. Je nach Materialauswahl können unsere Sensoren auch bei Temperaturen bis zu 150 °C zuverlässig eingesetzt werden – etwa in Motornähe oder bei solarthermischen Anwendungen.
Welche Medien können mit Ihren Sensoren überwacht werden?
Unsere Produkte eignen sich für Wasser, Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, Kraftstoffe und viele weitere Flüssigkeiten – jeweils abhängig vom gewählten Werkstoff (z. B. Edelstahl, PVDF, PP).
Wie schnell liefern Sie Prototypen oder Serien?
Bereits nach wenigen Tagen erhalten Sie erste Entwürfe und Angebote. Prototypen stellen wir je nach Komplexität innerhalb weniger Wochen bereit. Serienprodukte liefern wir zuverlässig und dokumentiert.
Maßgeschneiderte Sensoren für Automotive und Transport
Dank unserer hauseigenen Entwicklung und Fertigung können wir bereits bei geringen Stückzahlen individuell angepasste Sensorik realisieren. Das bedeutet für Sie: weniger Aufwand, höhere Betriebssicherheit, längere Lebensdauer Ihrer Systeme.
Vorteile unserer Sensoren für Automotive-Anwendungen
Binsack Reedtechnik GmbH
Unsere Fertigungstiefe umfasst:
Jetzt Anfragen – wir beraten Sie direkt
Dann lassen Sie uns sprechen – direkt, technisch, lösungsorientiert. Unser Vertrieb arbeitet Hand in Hand mit der Entwicklung. So stellen wir sicher, dass Ihre Anfrage auch eine passgenaue Lösung bekommt.